Zusammen mit vielen anderen Ehrenamtlichen kochen wir fünfmal wöchentlich für Arme und Obdachlose ein Mittagessen und laden unsere Gäste zum Essen bei uns und mit uns ein. Jeder und jede ist in unseren Räumen herzlich willkommen, niemand muss sich ausweisen oder seine Bedürftigkeit erkennbar machen. Wir geben mit der gemeinsamen Mahlzeit das weiter, was wir geschenkt bekommen haben, und freuen uns darüber, wenn sich unsere Gäste wohl fühlen. Oft kommen 280 - 300 Gäste zum Mittagessen.
Die Suppenküche ist montags, dienstags, freitags und samstags von 12 bis 14 Uhr geöffnet sowie Essensausgabe durch eine Ausgabe am Fenster .
Weitere Aktionen von Kana sind regelmäßige Gottesdienste,
Mahnwachen vor der Deutschen Bank und politische Aktionen
in unserer Stadt. Darüberhinaus geben wir Schlafsäcke für Menschen aus, die im Freien übernachten,
und unterhalten ein Grabfeld für wohnungslose Menschen auf dem Ostfriedhof (gemeinsam mit dem Franziskaner-Kloster und dem Gast-Haus).